Jubiläumskatalog

Am 9. Mai wurde unser Jubiläumskatalog „Seit 200 Jahren. Westfalen entdecken und erleben. 200 Einblicke in die Sammlungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens“ veröffentlicht. 200 Jahre – das ist der Zeitraum, auf den der Verein für...

Jubiläumsausstellung

Am 9. Mai wurde die Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein“ eröffnet. Seit 1824/1825 kümmert sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in den Abteilungen Paderborn und Münster mit Hingabe um das historische...

Begleitprogramm zur Jubiläumsausstellung

Am 9. Mai wurde die Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet. Begleitend zur Ausstellung, in der die Abteilungen Münster und Paderborn des Alterumsvereins Einblicke in ihre...

2. Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis

Am 10. Mai wird im Rahmen des 76. Tags der Westfälischen Geschichte der 2. Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis an Joana Gelhart für Ihre Arbeit „Die Gauhauptstadt im Bild. Visuelle Inszenierungen Münsters 1933-1945“ verliehen. Mit dem Preis werden...

76. Tag der Westfälischen Geschichte

Am 9. und 10. Mai findet der 76. Tag der Westfälischen Geschichte im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Mit der Veranstaltung feiert der Verein sein 200-jähriges Bestehen. Die Tagung beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit Grußworten und einer...