Die Geschichte Westfalens entdecken, erleben, erforschen
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V. erforscht und vermittelt die Geschichte Westfalens. Dabei beschränken wir uns nicht auf Historisches, sondern nehmen auch kunstgeschichtliche, volkskundliche und archäologische Themen in den Blick und das seit inzwischen 200 Jahren! Schauen Sie hier, wie wir unser Jubiläum feiern und werden Sie Mitglied! Im Jubiläumsjahr schenken wir Ihnen eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr. Unseren Info-Flyer können Sie hier herunterladen.
Unser Verein
Unser Verein gibt zwei wissenschaftliche Zeitschriften heraus, veranstaltet Vortragsreihen und den jährlichen „Tag der Westfälischen Geschichte“. Darüber hinaus führen wir eigene Projekte durch und unterstützen Forschungsprojekte zur Geschichte Westfalens. Seit 2022 vergibt die Abteilung Münster außerdem alle drei Jahre den Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis.
Unseren Mitgliedern bieten wir neben verschiedenen Mitgliedsvorteilen u. a. Tagesfahrten zu historisch interessanten Zielen, Ausstellungsbesuche, mehrtägige Bildungsfahrten und historisch ausgerichtete Fahrradtouren. Ob aus Freude an Geschichte oder beruflichem Interesse – bei uns sind Sie richtig, wenn Sie mehr über die Geschichte Westfalens erfahren möchten und am Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.
Mitglied werden lohnt sich!
Im Jubiläumsjahr 2025 schenken wir den ersten 200 Neuangemeldeten eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr.
Freier Eintritt für Mitglieder
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) in Münster steht Ihnen mit Ihrem Mitgliedsausweis auch für Sonderausstellungen offen.
Westfälische Zeitschrift
Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde
Aktuelles
2. Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis
Am 10. Mai wird im Rahmen des 76. Tags der Westfälischen Geschichte der 2. Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis an Joana Gelhart für Ihre Arbeit "Die Gauhauptstadt im Bild. Visuelle Inszenierungen...
76. Tag der Westfälischen Geschichte
Am 9. und 10. Mai findet der 76. Tag der Westfälischen Geschichte im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Mit der Veranstaltung feiert der Verein sein 200-jähriges Bestehen. Die Tagung...
Neuer Vortrag auf Youtube
Der Vortrag "12 Pfennige für ein Schwein. Münze und Geld im Westfalen der Ottonen- und Salierzeit (10./11. Jh.)" von PD Dr. Sebastian Steinbach ist nun auf dem Youtube-Kanal des Vereins verfügbar.
Nächster Vortrag
Die Vortragsreihe 2024/2025 ist beendet. Die nächste Vortragsreihe beginnt im Oktober 2025.
200 Jahre „Altertumsverein“ Münster
1825 wurde die Abteilung Münster des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster gegründet. In diesem Jahr feiern wir unseren 200. Geburtstag. Hier finden Sie nähere...
Freiherr Ludwig Vincke auf Reisen…
Lesung aus den Tagebüchern des Ludwig Freiherrn Vincke mit dem münsterischen Schauspieler Markus von Hagen Der erste Oberpräsident von Westfalen (1774–1844) war ein rastloser Beamter, der die Hälfte...
Mai, 2025
Kooperationspartner



