Die Geschichte Westfalens entdecken, erleben, erforschen
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V. erforscht und vermittelt die Geschichte Westfalens. Dabei beschränken wir uns nicht auf Historisches, sondern nehmen auch kunstgeschichtliche, volkskundliche und archäologische Themen in den Blick und das seit inzwischen 200 Jahren! Schauen Sie hier, wie wir unser Jubiläum feiern und werden Sie Mitglied! Im Jubiläumsjahr schenken wir Ihnen eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr. Unseren Info-Flyer können Sie hier herunterladen.
Unser Verein
Unser Verein gibt zwei wissenschaftliche Zeitschriften heraus, veranstaltet Vortragsreihen und den jährlichen „Tag der Westfälischen Geschichte“. Darüber hinaus führen wir eigene Projekte durch und unterstützen Forschungsprojekte zur Geschichte Westfalens. Seit 2022 vergibt die Abteilung Münster außerdem alle drei Jahre den Alfred-Hartlieb-von-Wallthor-Preis.
Unseren Mitgliedern bieten wir neben verschiedenen Mitgliedsvorteilen u. a. Tagesfahrten zu historisch interessanten Zielen, Ausstellungsbesuche, mehrtägige Bildungsfahrten und historisch ausgerichtete Fahrradtouren. Ob aus Freude an Geschichte oder beruflichem Interesse – bei uns sind Sie richtig, wenn Sie mehr über die Geschichte Westfalens erfahren möchten und am Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.
Mitglied werden lohnt sich!
Im Jubiläumsjahr 2025 schenken wir den ersten 200 Neuangemeldeten eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr.
Freier Eintritt für Mitglieder
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) in Münster steht Ihnen mit Ihrem Mitgliedsausweis auch für Sonderausstellungen offen.
Westfälische Zeitschrift
Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde
Aktuelles
Vortragsreihe 2025/2026
Am Mittwoch, dem 29.10.2025, beginnt die neue Vortragsreihe. Das Programm finden Sie hier.
Führungen durch die Jubiläumsausstellung
Mittwoch, 17.9.2025, 16.30 Uhr oder Donnerstag, 25.9.2026, 16.30 Uhr Am Mittwoch, dem 17.9. (16.30 Uhr), und am Donnerstag, dem 25.9. (16.30 Uhr), findet je eine Führung mit Dr. Gerd Dethlefs durch...
Ausstellungsführung „Themenraum Kolonialismus“
Donnerstag, 30.10.2025, 16.30 Uhr oder Donnerstag, 8.1.2026, 16.30 Uhr Mit der Ausstellung „Themenraum Kolonialismus“, an deren Konzeption Prof. Dr. Sarah Albiez-Wieck, unsere 2. Stellvertretende...
Jubiläumskatalog
Am 9. Mai wurde unser Jubiläumskatalog "Seit 200 Jahren. Westfalen entdecken und erleben. 200 Einblicke in die Sammlungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens" veröffentlicht....
Jubiläumsausstellung
Am 9. Mai wurde die Ausstellung "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein" eröffnet. Seit 1824/1825 kümmert sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in den...
Begleitprogramm zur Jubiläumsausstellung
Am 9. Mai wurde die Ausstellung "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet. Begleitend zur Ausstellung, in der die Abteilungen...
September, 2025
Kooperationspartner