Historischer Stadtspaziergang
„Als Münster noch Mimigernaford hieß“
Dienstag, 23. September 2025, 17.00 Uhr
Claudia Holze-Thier M.A., Dr. Aurelia Dickers, Stadtarchäologie Münster
Das Programm mit weiteren Details finden Sie hier.

Ausstellungsführung

„Themenraum Kolonialismus“ im Stadtmuseum Münster

Donnerstag, 30.10.2025, 16.30 Uhr oder Donnerstag, 8.1.2026, 16.30 Uhr

Mit der Ausstellung „Themenraum Kolonialismus“, an deren Konzeption Prof. Dr. Sarah Albiez-Wieck, unsere 2. Stellvertretende Vereinsvorsitzende, mitgewirkt hat, lädt das Stadtmuseum Münster alle Besucherinnen und Besucher ein, sich intensiv mit der Geschichte und den Auswirkungen des deutschen Kolonialismus in Münster auseinanderzusetzen.

Zwischen 1884 und 1918 besaß Deutschland Kolonien in Afrika, Ozeanien und China. Viele Menschen in Münster profitierten von der Unterdrückung und Ausbeutung in diesen Regionen. Der koloniale Blick, der die Menschen in den Kolonien als minderwertig betrachtete, hat bis heute seine Spuren hinterlassen.

Frau Albiez-Wieck bietet dazu an zwei Terminen eine Führung an. Anhand von historischen Dokumenten wird sie aufzeigen, wie sich dieser koloniale Blick in Münster entwickelt hat und welche kolonialen Kontinuitäten zu beobachten sind.

Das Programm mit weiteren Details finden Sie hier. Den Info-Flyer zur Ausstellung des Stadtmuseums finden Sie hier.