Am 9. Mai wurde die Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein“ eröffnet.

Seit 1824/1825 kümmert sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in den Abteilungen Paderborn und Münster mit Hingabe um das historische Erbe Westfalens. Nach 200 Jahren des Sammelns und Bewahrens ist es nun an der Zeit, die schönsten, skurilsten und  interessantesten Stücke zu zeigen. Die Ausstellung gewährt Einblicke in kulturhistorische und landeskundliche Objekte aller Art, dazu vor- und frühgeschichtliche Funde, Dokumente und Bücher, Münzen und Medaillen. All diese „Altertümer“ spiegeln westfälische Geschichte, Heimat und Identität.

Die Ausstellung ist bis zum 26.102025 im im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster (Domplatz 10, 48143 Münster) zu sehen. Als Vereinsmitglied haben Sie freien Eintritt, wenn Sie an der Kasse Ihren Mitgliedsausweis zeigen.