Am 9. Mai wurde die Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet. Begleitend zur Ausstellung, in der die Abteilungen Münster und Paderborn des Alterumsvereins Einblicke in ihre Sammlungen gewähren finden kostenlose Vorträge statt:
„Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen. Führung durch die Bibliothek des Vereins“ mit Martin Zangl
Mittwoch, 21.5., 18 Uhr
„Von Hexen und Witwen, Soldaten und Bischöfen: Viel mehr als Pergament und Papier“ mit Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup
Mittwoch, 21.5., 19 Uhr, Auditorium
„Zwischen Sammeln und Ausstellen. Die Kunstwerke des Altertumsvereins 1825 bis 1905″ mit Dr. Gerd Dethlefs
Donnerstag, 12.6., 19 Uhr, Auditorium
„80+120 = 200 Jahre Münzen sammeln für Westfalen, 1825 – 2025″ mit Stefan Kötz M.A.
Mittwoch, 9.7., 19 Uhr, Auditorium
„Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen. Führung durch die Bibliothek des Vereins“ mit Martin Zangl
Mittwoch, 1.10., 18 Uhr
„Clemens von Olfers (1787–1861), seine Familie und der Altertumsverein Münster“ mit Prof. Dr. Wilfried Reininghaus
Mittwoch, 1.10., 19 Uhr, Auditorium